Veranstaltungen
Eltern-Infoabend zum Thema Rechenschwäche/Dyskalkulie
„Bloß kein minus, lieber plus!“ – Was tun bei anhaltenden Matheproblemen?
- Was ist Rechenschwäche/Dyskalkulie?
- Wie erkennt man Rechenschwäche?
- Wie kann man rechenschwachen Kindern helfen?
mit Vortrag, Büchertisch und Ansprechpartnern
Dienstag, den 20.02.2018, 19.30-21.00 Uhr
Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
Foyer (1. OG), 38100 Braunschweig,
Steinweg 4
Die Veranstaltung am IML ist kostenfrei. Eine
Vortrags-Einladung können Sie
hier herunterladen.
Die
Reservierung
eines Platzes ist wegen begrenzter Platzzahl jedoch unbedingt erforderlich.
ILSA 1 – Qualitatives Screening und Präventionskonzept
Fortbildungen für Lehrkräfte
Mi, 07.02.2018 und Mi, 14.02.2018, 15.00-18.00 Uhr
Prävention von Dyskalkulie im Basiszahlraum bis zehn
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig
Ort: TU Campus Nord, Bienroder Weg 82 (Raum 212), 38106 Braunschweig
Ankündigungstext: FB_Praevention.pdf
Online-Anmeldung: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=95655
Mi, 21.02.2018 und Mi, 28.02.2018, 15.00-18.00 Uhr
Arithmetische Lerninhalte der zweiten Klasse
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig
Ort: TU Campus Nord, Bienroder Weg 82 (Raum 212), 38106 Braunschweig
Ankündigungstext: FB_zweite_Klasse.pdf
Online-Anmeldung: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=95658
Mi, 07.03.2018 und Mi, 14.03.2018, 15.00-18.00 Uhr
Arithmetische Kernkompetenzen dritte/vierte Klasse
Veranstalter:
Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig
Ort: TU Campus Nord, Bienroder Weg 82 (Raum 212), 38106 Braunschweig
Ankündigungstext: FB_dritte-vierte_Klasse.pdf
Online-Anmeldung: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=95659
Rückblick auf unser zehnjähriges Jubiläum im Jahr 2012:
Studientag Rechenschwäche mit zahlreichen Fachreferenten
Veranstalter:
Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
Ankündigungstext: Studientag.pdf
Schulinterne Fortbildungen und Infoabende
Wir sind offizieller
Lehrkräftefortbilder
und bieten im Auftrag vom
Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig
regelmäßig Vorträge und Studientage im Rahmen der schulinternen Lehrerfortbildung und
Qualitätssicherung an.
Artikel im Magazin |
|
 |
|
Dez. 2007: |
Das
IML Wolfsburg
ist eine Facheinrichtung für die
Diagnostik,
Lerntherapie
und
Prävention
der
Rechenstörungen, Dyskalkulie, Arithmasthenie bzw. Rechenschwierigkeiten
bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wir sind offizieller Lehrkräftefortbilder und bieten im Auftrag des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung Braunschweig regelmäßig
Vorträge und Studientage im Rahmen der schulinternen
Lehrerfortbildung
und
Qualitätssicherung
an.
Unser Einzugsbereich umfasst
Braunschweig,
Wolfsburg,
Salzgitter,
Wolfenbüttel,
Gifhorn,
Peine,
Helmstedt,
Goslar
und die angrenzenden Gemeinden.